07.jpg

Lernbegleiter*in für Schule draußen


Jede Woche vormittags das Schulgebäude als gesamte Klasse verlassen. Statt Tafel, Heft und Arbeitsblätter, dann Bäume, Matsch und Vogelgezwitscher für Alle. Welches Kind träumt nicht davon?

Die Draußenschule beschreibt ein schulpädagogisches Konzept, bei dem Schulklassen im gesamten Schuljahr einmal pro Woche den Klassenraum verlassen und regionale Natur- und Kulturräume aufsuchen.
Die wöchentlichen Draußentage integrieren Inhalte der jeweiligen Lehrpläne bzw. Fachanforderungen und ermöglichen ein fächerverbindendes und fachübergreifendes Lernen.

Diese neue vierteilige Fortbildung bieten wir in Kooperation mit Landschaftsabenteuer (Johannes Plotzki) an. Der Kurs startet am 17./18.03.2023.

Die Teilnehmenden lernen anhand erprobter Praxisbausteine, wie sich das System Schule mit Natur- und Kulturbildung durch das Konzept der Draußenschule verbinden lässt.

Die ausführliche Beschreibung des Kurses und das Anmeldeformular finden Sie hier als pdf.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.